Am Freitag ist ab jetzt bis 19.00 geöffnet!

Neue Jagdmesser sind fertig geworden – schaut euch die Bilder in der Galerie an!

Der Messerblock 1731 von Zwilling ist mit neuen Materialien zurückgekommen:

Der Stahl ist nun N60 statt Cronidur und das artengeschützte Grenadillholz am Griff wurde durch Ziricote – einer optisch ähnlichen Holzart ersetzt.

Das Design von Matteo Thun besticht in jeder Beziehung: Haptik, Ergonomie und Aussehen.

5 Messer und 1 Streicher  aus Wolframcarbid in einem eleganten Block aus Räucheresche – ein perfektes Set für  den anspruchsvollen Haushalt.

Zum Jahresbeginn habe ich eine Auswahl preiswerter Taschenmesser von Walther reingekriegt.

Die Messer der Walther Tactical Serie bieten ein herausragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Durch durchdachte Funktionen werden sie zu vielseitigen Werkzeugen, die sich besonders im Outdoor- und Survivalbereich als nützlich erweisen. Ihre scharfen Klingen und das ergonomische Griffdesign machen sie zu unverzichtbaren Allroundern.

Heuer mach ich Weihnachtspause bis 3König.

Ab 7.1. bin ich wieder  DI – FR von 9.00 bis 12.30 und 14.00 bis 17.00 für Euch da!

Frohes fest und Guten Rutsch Andreas

Diese Woche ein Beispiel für eine wunderschöne Gravurarbeit aus Frankreich von Laguiole en Aubrac.

Laguiole en Aubrac ist ein renommiertes französisches Unternehmen, das für seine handgefertigten Messer aus der Region Aubrac bekannt ist. Die Marke vereint traditionelle Handwerkskunst mit edlen Materialien und kunstvollen Gravuren. Jedes Messer ist ein Unikat, das Qualität, Präzision und das kulturelle Erbe französischer Schmiedekunst verkörpert.

In unmittelbarer Nähe zum Firmensitz der Böker Manufaktur in Solingen thront Schloss Burg an der Wupper – das Wahrzeichen des Bergischen Landes und eine der größten Burgen Westdeutschlands. Inspiriert von der bewegten Geschichte des Herzogtums Berg und der Grafen von Berg hat Böker eine exklusive Rasiermesserserie geschaffen.

Jedes Messer dieser Serie symbolisiert das Leben eines der drei Grafen, veredelt mit kunstvollen Verzierungen aus 24 Karat Gold. Besonders beeindruckend ist das Modell zu Ehren von Engelbert II., auch bekannt als Erzbischof von Köln. Die 7/8-Zoll-Klinge aus feinstem Solinger Stahl, der edle Gradkopf und das handgefertigte Heft aus Horn spiegeln höchste Handwerkskunst wider. Ein echtes Meisterstück, das die Eleganz und den Einfluss der Grafen von Berg in Erinnerung ruft.

Ein echtes Einzelstück, handgefertigt in der eigenen Werkstätte in Schwaz. Perfekte Klinge gepaart mit einem individuellen Griff aus Gamshorn.